Das motorunterstützte Radfahren ist kraftsparend und schnell. Rund jedes dritte gekaufte Fahrrad ist mittlerweile ein E-Bike. Doch wie das Radfahren selbst, sollte auch der richtige Umgang mit einem Elektro-Modell gelernt werden, um Unfälle zu vermeiden.
Besonders das höhere Tempo bringt neue Gefahren mit sich – zum Beispiel Vollbremsungen mit fatalen Überschlägen. Ein Antiblockiersystem (ABS) kann hier wirkungsvoll gegensteuern.
Immer mehr Hersteller bringen mehr Sicherheit in Form von E-Bikes mit ABS in ihr Portfolio. Fragen Sie bei Ihrem Händler nach.
SeniorInnenfreundliche Taxis sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Diese Taxis bieten eine mittlere, bequeme Einstiegshöhe und werden von geschulten, hilfsbereiten Personen gefahren, die sowohl beim Ein- und Aussteigen helfen und einen auf Wunsch auch bis zur Tür begleiten.
.
Nachlassende Kraft in den Händen kann das Greifen und Halten von Gegenständen erschweren. Übungen mit Übungsknete oder Handtrainern stärken die 18 Muskeln, die für das Öffnen und Schließen der Hand zuständig sind, fördern die Durchblutung, optimieren die Koordination der Finger und trainieren den Unterarm. Verletzungen und vorzeitiger Ermüdung werden wirkungsvoll vorgebeugt.
Toilettensitzerhöhungen können auf allen gängigen WC-Becken montiert werden. Durch die leichte Neigung der Oberfläche fördert sie die optimale Sitzhaltung und reduziert die Belastung von Hüft- und Kniegelenken. Zwei Hygieneausschnitte sorgen für zusätzlichen Komfort. Zudem sind sie durch die gleichmäßige glatte Oberfläche leicht zu reinigen.
Faszienrollen kommen ursprünglich aus der Physiotherapie, heute findet man sie in allen Fitness-Studios und in tausenden Haushalten. Mit oder ohne Handgriff ist eine Behandlung der Beine und der Hüften nicht nur im Liegen, sondern auch im Stehen und Sitzen möglich. Aufgrund ihrer Noppenstruktur übt die Faszienrolle punktuellen Druck auf die Muskeln aus – das fördert die Lockerung des Bewegungsapparates und sorgt für ein entspanntes, frisches Körpergefühl.
Ein Toilettenpapierhalter mit Haltegriff hilft Stürze zu vermeiden und bietet eine dezente Lösung für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit im Badezimmer. Die Griffstange hält zusätzlich eine Standard-Toilettenpapierrolle für Komfort und Funktionalität.
Haltegriffe sind eines der nützlichsten Sicherheitstools für ältere Menschen. Allein von der Toilette aufzustehen oder sicher in und aus der Dusche zu kommen, ist einer der Hauptfaktoren, um alleine den Alltag bewältigen zu können. Verschiedene Arten von Haltegriffen erfüllen unterschiedliche Bedürfnisse und können angeschraubt oder mit Saugnäpfen ohne großen Aufwand angebracht werden
Fitnessbänder sind elastische Gummibänder, meist bestehend aus Latex oder Kautschuk, die sich sowohl für das Krafttraining als auch für den Gymnastikbereich nutzen lassen. Erfahrungen zeigen, dass man mit Elastikbändern so gut wie alle Muskelpartien einfach und gelenkschonend trainieren kann. Für Einsteiger empfehlen sich zunächst Trainingsbänder mit einem geringeren Widerstand.